Patchnotes - Update 34.1

PATCHNOTES 2025.02.11

Highlights von 34.1


Live-Wartungsplan

※ Die Zeiten unterhalb sind ohne Gewähr.

  • PC: 12. Februar, 01:00 Uhr - 09:30 Uhr (MEZ)
  • Konsole: 20. Februar, 02:00 Uhr - 10:00 Uhr (MEZ)

Kartenpläne

※ PC-Spielerinnen und Spieler können jeden Mittwoch um 03:00/04:00 Uhr MEZ/MESZ mit der nächsten Rotation rechnen, für Konsolen-Spielerinnen und -Spieler finden dieselben Änderungen jeden Donnerstag um 08:00/09:00 Uhr MEZ/MESZ statt.

Zeitplan

Start

PC

Konsole

Woche 1

12. Februar

20. Februar

Woche 2

19. Februar

27. Februar

Woche 3

26. Februar

6. März

Woche 4

5. März

13. März

Liveserver - Normales Match

Kartenauswahlregionen (AS, SEA)

 

Festgelegt

 

Bevorzugte Karte 
(Rondo, Miramar, Taego)
Rotation

Sonstige

(Paramo, Vikendi, Karakin, Deston)

Woche 1

Erangel

Sanhok

Rondo

Taego

Vikendi

Woche 2

Erangel

Sanhok

Taego

Miramar

Karakin

Woche 3

Erangel

Sanhok

Miramar

Rondo

Deston

Woche 4

Erangel

Sanhok

Rondo

Taego

Paramo

Kartenauswahlregionen - KAKAO

 

Festgelegt

Bevorzugte Karte

(Miramar, Rondo)

Rotation

Sonstige

(Paramo, Vikendi, Karakin, Deston)

Woche 1

Erangel

Taego

Sanhok

Rondo

Karakin

Woche 2

Erangel

Taego

Sanhok

Miramar

Deston

Woche 3

Erangel

Taego

Sanhok

Rondo

Paramo

Woche 4

Erangel

Taego

Sanhok

Miramar

Vikendi

 

Regionen mit zufälligen Karten - NA, SA, EU, RU & Konsole

※ Bei Rotationen mit Deston hat jede Karte eine Wahrscheinlichkeit von 20 %. In den Wochen 1 und 3 haben festgelegte und bevorzugte Karten eine Wahrscheinlichkeit von 22 % und sonstige Karten eine Wahrscheinlichkeit von jeweils 11 %.

 

Festgelegt

Bevorzugte Karte
(Taego, Rondo, Vikendi, Miramar)
Rotation

Sonstige

(Deston, Sanhok, Karakin, Paramo)

Woche 1

Erangel

Rondo

Vikendi

Miramar

Sanhok

Woche 2

Erangel

Vikendi

Miramar

Taego

Deston

Woche 3

Erangel

Miramar

Taego

Rondo

Paramo

Woche 4

Erangel

Taego

Rondo

Vikendi

Deston

Liveserver - Rangliste

  • Erangel (25 %) / Miramar (25 %) / Taego (20 %) / Rondo (20 %) / Vikendi (10 %)
  • Die Kartenpläne für die Rangliste werden von Saison zu Saison überarbeitet.

※ Bitte beachtet, dass die unten beschriebenen Funktionen und Updates aufgrund von Fehlern, Problemen im Spiel und Community-Feedback jederzeit geändert oder entfernt werden können. Die Bilder dienen lediglich als Referenzmaterial; das tatsächliche Spiel kann anders aussehen, da die Builds vor der Veröffentlichung ständig weiterentwickelt und verbessert werden.




Gameplay

Fahrzeuge

Wir nehmen einige Anpassungen an einer Reihe bekannter Fahrzeuge vor!

Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung

  • Die Höchstgeschwindigkeit der folgenden Fahrzeuge wurde leicht erhöht und die Höchstgeschwindigkeit mit Boost wurde um ca. 5 % erhöht:
    • UAZ, Pickup, Imbisswagen, Porter, Blanc
  • Die Höchstgeschwindigkeit der folgenden Fahrzeuge wurde leicht erhöht und die Höchstgeschwindigkeit mit Boost wurde um ca. 10 % erhöht:
    • Dacia, Motorrad, Buggy, Quad, Van, Schneemobil, Boot, Geländemotorrad
  • Die Höchstgeschwindigkeit des Pillar-Security-Wagens wurde um ca. 10 % reduziert.
  • Die initiale Beschleunigung der folgenden Fahrzeuge wurde leicht erhöht:
    • UAZ, Dacia, Motorrad, Buggy, Quad, Pickup, Van, Imbisswagen, Schneemobil, Porter, Blanc, Boot, Geländemotorrad
  • Die initiale Beschleunigung des Pillar-Security-Wagens wurde leicht reduziert.

Kofferraumsystem

  • Das Kofferraumsystem wurde dem Dacia, Mirado, Pony-Coupé und dem RB Coupé hinzugefügt.
    • Die Kofferraumkapazität variiert je nach Fahrzeug.
  • Die Kofferraumkapazität des Pillar-Security-Wagens wurde von 400 → 150 reduziert.

Sonstiges

  • Der Dacia hat nun ein wenig mehr Grip auf Schnee und Eis.
  • Das Gewicht des Porters wurde erhöht.
  • Das Gewicht des Pillar-Security-Wagens wurde leicht erhöht.
  • Die Reifen-HP des Buggys wurden leicht erhöht.
  • Die Reifen-HP des Quads wurden erhöht. 

Entwicklerkommentar: In Update 34.1 nehmen wir Anpassungen an der Leistung und Funktionalität von Fahrzeugen vor, die schon seit langem ein Teil von PUBG sind.
 In den letzten 8 Jahren hat sich das Spieltempo erhöht, aber viele dieser älteren Fahrzeuge sind weitgehend gleich geblieben. Einige Fahrzeuge verfügen auch über eine deutlich bessere Leistung als andere, was zu einem Ungleichgewicht geführt hat. Um dies zu beheben, nehmen wir umfassende Anpassungen an den älteren Fahrzeugen vor. Wir erhöhen die Geschwindigkeit verschiedener Fahrzeuge, um dem höheren Spieltempo gerecht zu werden und verringern gleichzeitig die Leistungsunterschiede zwischen den Fahrzeugen, um euch noch mehr Optionen zu bieten. Außerdem erweitern wir das Kofferraumsystem auf mehr Fahrzeuge und schaffen so Möglichkeiten für ein dynamischeres und vielseitigeres Gameplay. Wir hoffen, dass wir mit diesen Änderungen für ein schnelleres und abwechslungsreicheres Gameplay sorgen können!




Gunplay

Mk12

  • Der vertikale Rückstoß wurde um ca. 10 % erhöht.
  • Der horizontale Rückstoß wurde um ca. 10 % erhöht.
  • Der Schaden auf Distanz wurde reduziert.
    • Die maximale Entfernung, aus der ein mit einem Lv. -2-Helm und einer Lv.-2-Weste ausgerüsteter Feind mit einem Kopfschuss und einem Körpertreffer ausgeschaltet werden kann, wurde um 30 % verringert, von 118 m → 83 m.

7,62 mm

  • Das Gewicht der 7,62-mm-Munition wurde um ca. 15 % reduziert, von 0,7 → 0,6.

Schrotflinten

S1897

  • Die Streuung wurde um ca. 10 % reduziert.
  • Zeit zum Repetieren: 0,61 Sek. → 0,55 Sek.

S12K

  • Die Streuung wurde um ca. 5 % erhöht.
  • Schaden: 24 → 23

S686

  • Die Streuung wurde um ca. 12 % reduziert.

DBS

  • Der Schaden auf Distanz wurde um ca. 20 % erhöht.
  • Der vertikale Rückstoß wurde um ca. 10 % reduziert.
  • Der horizontale Rückstoß wurde um ca. 10 % reduziert.

Spawn-Änderungen

  • Die Welt-Spawn-Raten von Schrotflinten wurden angepasst, um die Schwankungen beim Auftreten auf allen Karten zu verringern.

Entwicklerkommentar: Dieses Gunplay-Update bringt eine Reihe von Änderungen mit sich.
  Beginnen wir mit der Mk12, einer bei vielen Spielerinnen und Spielern beliebten Waffe, die seit Mai 2022 hohe Nutzungs- und Siegesraten aufweist. Um diese Situation etwas auszugleichen, haben wir die maximale Entfernung reduziert, aus der die Mk12 einen Gegner mit zwei Schüssen ausschalten kann. Ihre einzigartige Fähigkeit, Gegner innerhalb einer bestimmten Reichweite mit zwei Schüssen zu eliminieren, wurde jedoch beibehalten. Darüber hinaus wurden Änderungen wie ein erhöhter Rückstoß vorgenommen. 
 Wir haben das Gewicht der 7,62-mm-Munition reduziert, um die Lücke zu den 5,56-mm-Waffen zu schließen, die seit jeher starke Leistungen erbracht haben. Diese Anpassung zielt darauf ab, den relativen Nachteil von 7,62-mm Waffen im aktuellen Metaspiel zu beheben, wo das Plündern von Wurfwaffen und die Verwaltung des Inventarplatzes eine entscheidende Rolle spielen. Wir planen außerdem, die Daten weiterhin zu überwachen und wir schließen zusätzliche Anpassungen bei anderen ARs und DMRs in zukünftigen Updates nicht aus. 
 Bei den Schrotflinten, die in Update 28.1 einen Nerf erhalten haben, möchten wir die allgemeinen Eigenschaften und die Balance beibehalten, während wir die Rollen der einzelnen Waffen neu definieren. Die S1897, die trotz ihrer hohen Nutzungsrate relativ niedrige Siegesraten aufwies, wurde angepasst. Wir haben ihre Effizienz im Kampf erhöht, indem wir die Streuung und die Zeit zum Repetieren reduziert haben. Bei der S12K hingegen, die hohe Siegesraten aufweist, wurden Streuung und Schaden reduziert. Bei der S686, die sowohl niedrige Nutzungs- als auch Siegesraten aufweist, haben wir die Streuung angepasst, um ihre einzigartigen Stärken hervorzuheben. Darüber hinaus wurde die DBS als hochwertige Versorgungspaket-Waffe verbessert, um sicherzustellen, dass ihre Leistung ihrem prestigeträchtigen Status entspricht. Zusammen mit diesen Leistungsanpassungen haben wir auch die Spawn-Raten der Schrotflinten neu angepasst. Indem wir die Unterschiede in den Spawn-Raten verringern, möchten wir erreichen, dass die einzelnen Schrotflinten aufgrund ihrer Leistung und Rolle und nicht aufgrund ihrer Verfügbarkeit ausgewählt werden.
 Dieses Update bringt eine ganze Reihe von Gunplay-Anpassungen mit sich und wir haben uns vorgenommen, 2025 alle zwei Monate ein Anpassungs-Update zu veröffentlichen. Unser Ziel ist es, der Community eine vielfältige Auswahl an Waffen zu bieten und damit dynamische und fesselnde Schussgefechte zu fördern. Wir sind gespannt, wie sich diese Änderungen auf euer Spielerlebnis auf den Battlegrounds auswirken!




Welt

Sanhok

Gebietsanpassungen

※ Die folgenden Änderungen gelten nicht für Team-Deathmatch und Intense-Battle-Royale.

  • Das Terrain in Quarry, Ruins und Tambang ist jetzt zerstörbar.
  • Die Höhe des Terrains in Quarry und Ruins wurde angepasst.

Erangel

Tankstelle (Gas Station)

  • Das Design wurde insgesamt überarbeitet.
  • Die Benzinpumpen-Funktion wurde hinzugefügt.
  • Einige Objekte wurden neu positioniert.

Taego

Tankstelle (Gas Station)

  • Es wurden neue Tankstellen hinzugefügt und einige Tankstellen wurden in Ruinen umgewandelt.
  • Das Design wurde insgesamt überarbeitet.
  • Die Benzinpumpen-Funktion wurde hinzugefügt.




Arcade

Neuer Modus: 1v1-Arena

Die 1v1-Arena, die zuvor exklusiv im Trainingsmodus verfügbar war, wurde jetzt auch als neuer Arcade-Modus hinzugefügt. Meistert die Kunst des 1-gegen-1-Kampfes in diesem rundenbasierten Überlebenskampf!

Service-Zeitraum (MEZ)

  • PC
    • 12. Februar, nach Ende der Liveserver-Wartung - 26. Februar, 08:00 Uhr
  • Konsole
    • 20. Februar, nach Ende der Liveserver-Wartung - 6. März, 08:00 Uhr

Grundregeln

  • Kämpft 1-gegen-1 auf einem kleinen Battleground, bis die Zeit abläuft.
  • Wenn ihr den Modus betretet, spawnt ihr in der Arena mit einer Wartezeit.
  • Wer die meisten Runden gewinnt, sichert sich den Sieg.
  • Ihr könnt eure Ausrüstung vor jedem Match wählen.
  • Siegesserien werden auf dem Bildschirm angezeigt.

Sonstiges

  • Die Bedingungen für Sieg/Unentschieden/Niederlage sind dieselben wie in der 1v1-Arena des Trainingsmodus.
  • Nutzt das neue Feature "Bereit machen", um eurem Gegner zu signalisieren, dass ihr kampfbereit seid.  
    • Das Match startet, kurz nachdem beide Teilnehmer die Bereitschaft bestätigt haben.




Benutzerdefiniertes Match

  • Der 1v1-Arena-Modus wurde hinzugefügt.
    • Das Beobachter-Feature ist verfügbar.
    • Siegesserien in der 1v1-Arena des Arcade-Modus werden getrennt von der 1v1-Arena im Benutzerdefinierten Match - Trainingsmodus aufgezeichnet.




Rangliste

Saison 34

  • Es wurden Ranglisten-Waffen-Skins für die MG3 als Stufenbelohnungen (permanent) für Saison 34 hinzugefügt. 
  • Die Bestenliste wird nach der Liveserver-Wartung zurückgesetzt.
  • Eure finale Stufe der vorherigen Saison findet ihr auf eurer Karriereseite.

Belohnungen für Saison 33

Unterhalb seht ihr die Belohnungen, die ihr basierend auf eurer finalen Stufe der vorherigen Ranglistensaison erhalten habt.

Stufe

Belohnungen

Bronze

PUBG-ID-Bronze-Emblem

Silber

PUBG-ID-Silber-Emblem

Gold

PUBG-ID-Gold-Emblem

Ranglisten-Waffen-Skin

Platin

Animiertes PUBG-ID-Platin-Emblem

Ranglisten-Waffen-Skin

Platin-Medaille

Diamant

Animiertes PUBG-ID-Diamant-Emblem

Ranglisten-Waffen-Skin

Platin-, Diamant-Medaille

Meister

Animiertes PUBG-ID-Meister-Emblem

Animierte Meister-Namensplakette

Ranglisten-Waffen-Skin

Platin-, Diamant-, Meister-Medaille

Top 500

Bonusbelohnungen für die Top-500:

  • Animiertes PUBG-ID-Top-500-Emblem
  • Animierte Top-500-Namensplakette
  • Die Ranglisten-Waffen-Skins und Medaillen sind permanente Belohnungen. Die restlichen Belohnungen, die verdient werden können, sind nur für die Dauer einer einzigen Ranglistensaison verfügbar.
  • Die Top-500-Belohnungen werden ab Meister-Stufe und höher vergeben.
  • Die Belohnungen findet ihr zu Beginn von Saison 34 auf der Seite "Inventar/Profil bearbeiten".
  • Sobald Saison 34 zu Ende ist und die Serverwartung beginnt, werden sämtliche Belohnungen, abgesehen vom Waffen-Skin und der Medaille, wieder entfernt.

 



Einstellungen

Für Spielerinnen und Spieler, die eine stabile Leistung bevorzugen, wurden bestimmte visuelle Effekte in den Optionen für Effekte unterhalb der Stufe "Ultra" vereinfacht.

  • Die Option unter Einstellungen - Grafik - Erweitert - Effekte gilt jetzt auch für die Gebäudezerstörung und die Effekte der Roten Zone auf der Karte Sanhok.
    • Die originalen Effekte für die Gebäudezerstörung und die Rote Zone sind exklusiv in der Option "Ultra" verfügbar.

 

Versteck

※ Die folgende Änderung wird mit Update 34.2 (12. März) angewendet.

Basierend auf eurem Feedback wird ab Update 34.2 (März) die Menge an Materialien, die man durch das Zerlegen von erweiterbaren Waffenskins erhält, mit deren Stufe zusammenhängen. Bisher gab es für das Zerlegen eines erweiterbaren Waffenskins eine feste Menge an Materialien (Polymere x800, Baupläne x3), unabhängig von seiner Stufe. Mit Update 34.2 wird die Menge der Materialien, die man durch das 'Zerlegen von erweiterbaren Waffenskins erhält, mit der Stufe des Skins steigen (siehe unten).

Level

Polymer

Bauplan

1

800

3

2

1700

4

3

3000

6

4

4700

8

5

6800

10

6

9300

13

7

12200

16

8

15500

19

9

19200

22

10

23300

26

 

 



(PC) Event-Center

  • Um an bestimmten Events teilzunehmen, die eine Kontoverknüpfung erfordern, aber die KRAFTON-ID in Zukunft nicht mehr unterstützen, klickt auf die Taste "OTP generieren" unten links im Event-Center und verwendet das ausgegebene OTP, um euer Konto zu verknüpfen.
  • Das ausgegebene OTP ist 24 Stunden lang gültig, nachdem die Taste gedrückt wurde.




UX/UI

  • Wenn das Feature "Waffe untersuchen" nicht verwendet werden kann, erscheint eine Systemnachricht.
  • Die Killfeed-Skins für erweiterbare Waffen-Skins wurden angepasst, um für mehr Konsistenz und Lesbarkeit zu sorgen.
  • Die Positionen diverser Symbole, die innerhalb der Gegestandsslots angezeigt werden, wurden angepasst.
  • Es wurde eine neue UI hinzugefügt, die anzeigt, wenn zeitlich begrenztet Gegenstände abgelaufen sind.
  • Das Layout der Tooltips, die zusätzliche Informationen zu Gegenständen anzeigen, wurde aktualisiert.
  • (Konsole) Die meisten Ladevorgang-UIs wurden in Text umgewandelt.




Bug-Fixes

Gameplay

  • Es wurden Problem behoben, die bei der Interaktion mit dem Einstellungsmenü auftraten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Trefferpunkte außerhalb des Körpers des Charakters erschienen, wenn dieser am Boden lag.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Durchführung des gemeinsamen Kletterns dazu führte, dass ein Charakter in bestimmten Situationen teleportiert wurde.
  • Ein Problem beim Beobachten wurde behoben, bei dem man die Wegpunktmarkierung der Spielerinnen und Spieler, denen man zuschaut, nicht sehen konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Gewicht des Taktikpakets nur in der Kofferraum-Kapazitäts-UI angezeigt wurde, wenn man mit dem Mauszeiger darüber fuhr oder es auswählte, nachdem man das geladene Taktikpaket auf den Boden fallen ließ.
  • (PC) Ein Problem wurde behoben, bei dem die Fahrgeschwindigkeit und die Drehzahl auf dem Armaturenbrett während der Fahrt mit dem Imbisswagen vertauscht wurden.
  • (PC) Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Charakter unter bestimmten Voraussetzungen nicht im Inventar erscheint.

 

Welt

  • Behebung von Kollisions-, Textur-, Leistungs- und einigen anderen allgemeinen Problemen in Sanhok, Karakin und Vikendi.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Charaktere an einer bestimmten Klippe in Sanhok hängen blieben.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Charaktere in der Nähe einer bestimmten Struktur im Gebiet der Military Base auf Erangel stecken blieben.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Boden eines bestimmten Gebäudes in Rondo die Bewegungen des Charakters behinderte.

 

UX/UI

  • Die falsche Ausrichtung des Wortes 'Gewöhnlich' im Werkstatt-Menü - Gewöhnliche Herstellung in der japanischen Spracheinstellung wurde behoben.
  • (PC) Ein Problem wurde behoben, bei dem sich die Waffensymbole beim Waffenwechsel unter bestimmten Voraussetzungen überlappen.
  • (PC) Die Übersetzungsfehler im Einstellungsmenü in der brasilianisch-portugiesischen Spracheinstellung wurden behoben.
  • (PC) Die Übersetzungsfehler im Einstellungsmenü in der polnischen Spracheinstellung wurden behoben.
  • (PC) Ein Problem wurde behoben, durch das der untere Teil des Spielende-Bildschirms in der Arcade abgeschnitten wurde.

Gegenstände & Skins

※ Clipping-Problem: Grafiken, die außerhalb des sichtbaren Teils eines Bildes/Objektes angezeigt werden.

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Verzierungen auf den Handschuhen "Bunny-Banditin" fehlten.
  • Das Clipping-Problem beim gemeinsamen Tragen der Gefahrenmaske "Bunny-Akademie" und bestimmter Jacken wurde behoben.

 

Das PUBG: BATTLEGROUNDS-Team.